Spielbericht

13. Spieltag - 2. Bundesliga - Saison 1992/1993
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
0:0
SV Meppen
SV Meppen

Pressestimmen

Fuwo

Chemnitz ohne Heidrich - wieder ein Punkt weg

Bescheidenes Niveau, keine Tore: Chemnitz gab gegen Meppen seinen dritten Punkt zu Hause ab, weil zu wenig Impulse aus dem Mittelfeld kamen (Heidrich fehlte grippekrank). Meppen verteidigte geschickt, war mit gelegentlichen Kontern gefährlich. Die Taktik: Chemnitz so offensiv wie selten, aber zu ungeschickt. Mit Boer (für Heidrich) als dritter Spitze neben Schweizer und Zweigler. Meppen mit der Betonung auf Defensive, mit nur einer Spitze (Thoben). Trainer Ehrmanntraut: "Nur so holen wir einen Punkt." Die Rechnung ging nur für die Niedersachsen auf.

In der ersten Hälfte kam Chemnitz nur selten durch das kompakte Meppener Mittelfeld, vergab zwei gute Chancen. Die erste: Schweizer bringt mit einem Kopfball Boer ins Spiel, dessen Schuß von der halbrechten Strafraumgrenze kann Meppens Torhüter Kubik mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte lenken (15.). Die zweite: Boer läßt seinen Widersacher Gartmann aussteigen, seine Linksflanke erwischt Schweizer nicht so richtig, mit dem harmlosen Schuß hat Kubik keine Mühe (24.). Und Meppen? Mit zwei Kullerbällen von Schulte (von Thoben gut freigespielt) und Thoben hat der aufmerksame Chemnitzer Torhüter Schmidt wenig Arbeit.

In der zweiten Hälfte auf jeder Seite nur wenige Großchancen. Die besten der Chemnitzer: Zweiglers Kopfball nach Linksflanke von Keller geht aus 5 m nur ans Außennetz (62.), drei Minuten später setzt Zweigler einen 18-m-Schuß nur knapp am linken Pfosten vorbei, kurz vor Schluß kann Meppens Libero Böttche einen Vollmar-Schuß gerade noch auf der Linie stoppen. Meppens beste Gelegenheit (75.): Thoben trifft aus 20 m nur den linken Pfosten. Glück für den CFC!

(Thomas Scholze)

Kicker

Marell, ein Tor vor dem Tor

Einmal mehr kam Chemnitz mit einem abwehrstarken Gegner nicht zurecht. Die Emsländer ließen die ersten 45 Minuten keine gefährlichen Aktionen zu. Vor dem stellungssicheren Libero Böttche wurden die Räume geschickt verengt. Ohne Regisseur Heidrich (Grippe) gelangen den Gastgebern keine zwingenden Aktionen.

In der zweiten Halbzeit drückte der CFC zwar energischer, doch die größte Chance vergab der kleine Meppener Carsten Marell. Der nur 1,67 Meter große Mittelfeldspieler brachte das Kunststück fertig, den Ball [..] über den am Boden liegenden Schmidt an den linken Pfosten zu setzen.

(Udo Hiller)

13. Spieltag - 2. Bundesliga - Saison 1992/1993
Mittwoch, 02. September 1992, 18:00 Uhr
Sportforum, Chemnitz
Zuschauer: 3.560
Schiedsrichter: Malbranc (Hamburg)
Chemnitzer FC
T Schmidt
A BarsikowGelbe Karte
A Bittermann
A MehlhornGelbe Karte
M Renn (57. Lucic)
M Laudeley
M Keller
M Boer
M NeuhäuserGelbe Karte
S Zweigler (68. Vollmar)
S Schweizer

Trainer: Meyer
SV Meppen
T Kubik
A BöttcheGelbe Karte
A Faltin
A Vorholt
M ZimmerGelbe Karte
M Gartmann
M SchulteGelbe Karte
M Marell
M Menke
M Brückner (83. Deters)
S Thoben (88. Lau)

Trainer: Ehrmanntraut
Tore
Tore Fehlanzeige