| 19. Spieltag - 3. Liga - Saison 2019/2020 Samstag, 14. Dezember 2019, 14:00 Uhr Ostseestadion, Rostock Zuschauer: 13.661 Schiedsrichter: Kessel (Norheim) |
FC Hansa Rostock | Torfolge | Chemnitzer FC |
T Kolke![]() A Butzen A Sonnenberg ![]() A Riedel A Neidhart ![]() M Pepic (68. Verhoek) M Öztürk M Pedersen (68. Opoku) M Vollmann (46. Hildebrandt) M Scherff S Breier Trainer: Härtel | 1:0 Breier (25.) 1:1 Hosiner (45.) 1:2 Tallig (49.) | T Jakubov A Itter A Hoheneder A Reddemann A Milde M Bonga (46. Tallig) M Bohl M Awuku (72. Blumberg) M Langer M Garcia S Hosiner ![]() Trainer: Glöckner |
CFC beendet Hinrunde mit Paukenschlag! Der Chemnitzer FC hat die Hinrunde der 3. Liga mit seinem ersten Auswärtssieg abgeschlossen. Gegen den FC Hansa Rostock gelang den Glöckner-Schützlingen ein 2:1-Erfolg. Den Rückstand durch Breier drehten Hosiner und Tallig unmittelbar vor und nach der Pause vor 13.661 Zuschauern im „Ostseestadion“. Während die 200 mitgereisten CFC-Fans ihr Team bejubelten, pfiffen die Hansa-Anhänger das eigene Team aus. Zwei Teams mit Negativ-Serien ![]() Hosiner schockt heimstarke Hanseaten ![]() In der Nachspielzeit sorgte eine einstudierte Freistoßvariante für den himmelblauen Ausgleich. Garcia flankte den Ball in Richtung langen Pfosten zu Reddemann, welcher auf Hosiner legte, der mit seinem zweiten Auswärtstor den Ausgleich erzielte. Glöckners glückliches Händchen Für den erneut kaum in Erscheinung getretenen Bonga kam zur zweiten Halbzeit Tallig, der zuletzt zwei Spiele in Folge auf der Bank saß, in die Partie – und dieser knipste in der 49. Minute zum 2:1-Führungstreffer. Für den Youngster war es das vierte Saisontor, die Vorlage zu diesem lieferte Garcia. Es dauert dann bis zur 68. Minute, ehe Hansa die erste Chance nach dem Seitenwechsel haben sollte. Nach Ballverlust von Milde in der Vorwärtsbewegung hatte der eingewechselte Opoku diese. Sein Schuss landete aber sicher in den Händen von Jakubov. Anschließend liefen die Platzbesitzer ohne Konzept an, sodass es nach 90 Minuten die Anzeigetafel ein 1:2 vermeldete. Der Chemnitzer schließt die Hinrunde mit 20 Punkten ab. Der erste Auswärtssieg der Saison war zugleich der 100. Sieg in der 3. Liga. Am kommenden Samstag, den 21. Dezember, beginnt für die Glöckner-Schützlinge bereits die Rückrunde. Zum Start dieser steht die Partie gegen den SV Waldhof Mannheim auf der Agenda. Das Hinspiel endete zwischen den Aufsteigern 1:1-Unentschieden. Zuletzt gastierte der CFC 2000 in Quadratestadt. Wertung: 3,0 (schwacher erster Durchgang) Bester Himmelblauer: Reddemann » zur Bildergalerie... |
Patrick Glöckner (CFC) bei mdr.de: "In der ersten Hälfte war es kein gutes Spiel von uns. In der Hälfte haben wir das angesprochen. Im zweiten Durchgang hat es dann besser funktioniert. Mit der Einwechslung von Tallig wollten wir spielerische Akzente setzen." Jens Härtel (FCH) bei mdr.de: "Wir haben alles gut wegverteidigt, aber auch selber keine Chancen. Wenn wir ein Tor machen, hätten wir vielleicht noch gewinnen können. Die Art und Weise des mannschaftlichen Auftretens war schon besser als gegen Uerdingen. Wir hatten zwar einige Verletzte. Pepic und Vollmann sind heute dazugekommen. Wir müssen uns schütteln und am Freitag gegen Viktoria unbedingt punkten." |