Graues Spiel an grauem Apriltag
von jb
Vor dem Spiel wurde ausführlich Willy Lang gratuliert, unser ehemaliger Torwart und Torwarttrainer feierte gerade seinen 80. Geburtstag, herzlichen Glückwunsch!
Zum Anpfiff zeigten sich drei Änderungen in der Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Baumgart, Mergel und Lihsek nahmen auf der Bank Platz, dafür bekamen Rücker, Seo und Seidel ihre Chance.
Die Anfangsphase war ein abwartendes Abtasten beider Teams. Der CFC verzeichnete einen harmlosen Abschluss durch Seidel und eine zu kurz gerate Flanke von Reutter, die Gäste ließen sich auch nur ein Mal im CFC-Strafraum blicken. Ansonsten fielen die Gelb-Blauen viel mit Fallen auf, sprich lagen bei kleinstem Körperkontakt auf dem Rasen. Das setzte sich das ganze Spiel über fort, wurde aber neben dem Schiri auch dadurch begünstigt, dass die FSV-Spieler häufig die Spielszenen schneller antizipierten und die Laufwege der Himmelblauen kreuzen konnten.
So schleppte sich das bis zur 20. Minute hin. Nach einem Foul in der Mitte der Gäste-Hälfte gab es Freistoß für den CFC. Und das schien eine einstudierte Variante gewesen zu sein. Damer mit einem sehr weiten Ball auf das entfernte Strafraumeck findet den Kopf von Zickert, dessen Ablage der einlaufende Tobias Müller über die Linie drückt – 1:0 durch unseren Kapitän!
Und das war jetzt der Dosenöffner gegen die Halbprofis aus Südbrandenburg? Mitnichten! Der CFC fand kaum statt, nach einer halben Stunde entwickelten die Gäste eine Drangphase, mehre Abschlüsse und eine Ecke sorgten für hektisches Treiben im CFC-Strafraum, ohne aber die große Gefahr zu erzeugen. Dann war auch schon Pause.
Und aus dieser kam der CFC motiviert, wollte es jetzt klar machen. Zumindest mal für eine Minute. Angriff über links, Bozic in der Mitte wird gehalten. Dafür hat es durchaus schon Elfmeter gegeben, heute nicht.
Und dann war es schon wieder vorbei mit dem CFC, die Gäste übernahmen das Spielgeschehen. Eine von Zickert in höchster Not geklärte Chance sprang heraus, mehr aber auch nicht. Der CFC ließ den FSV machen. In der 62. Minute wollte deren Torwart Palmowski das Spiel mit einem weiten Abwurf schnell machen, Reutter passt auf und sprintete aus der eigenen Hälfte nahe der Mittellinie an den Ball und beförderte diesen postwendend zurück. Bozic sagt danke, dreht sich am Strafraumeck um einen Verteidiger und den Torwart und schiebt zum 2:0 ein.
Danach kamen Baumgart und Mergel für T. Müller und Seidel. Und dann spielten für 15 Minuten wieder nur die Gäste. Der CFC kann sich gleich mehrfach bei Adamczyk bedanken, dass es keinen Anschlusstreffer gab. Erst in den letzten 10 Spielminuten, als die Gäste mehr öffneten, ergaben sich noch Möglichkeiten der Himmelblauen, aber sowohl Fischer (Fernschuss zur Ecke geklärt) als auch Mergel (verstolpert frei vorm Torwart bei Konter) verpassten es, noch was für das Torverhältnis zu tun. Dann war Schluss, drei Punkte eingesackt und Schwamm drüber.
Fazit: Eine gute Freistoßvariante und ein einzelner Geistesblitz – so einfach geht Fußball. Ansonsten kann man konstatieren, dass dem CFC jegliche spielerischen Mittel fehlen, und heute auch die für diese Liga namhaften Einwechsler überhaupt keinen Schwung brachten.
Wertung: 4
Beste Himmelblaue: Adamczyk, Damer