Spielbericht

33. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
FC Eilenburg
FC Eilenburg
2:2
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC

Letztes CFC-Auswärtsspiel endet mit einer Punkteteilung!

von Lenny

Der Chemnitzer FC hat sein letztes Auswärtsspiel in der Saison 2024/25 beim FC Eilenburg bestritten und vor 1.015 Zuschauern im "Ilburg-Stadion“ einen Punkt geholt. Seo und Seidel egalisierten jeweils die Rückstand. Der CFC bleibt nach dem 2:2 beim FCE seit nunmehr acht Spielen ungeschlagen. Am letzten Spieltag kommt mit Viktoria Berlin die schlechteste Auswärtsmannschaft ins "Stadion - An der Gellertstraße".

Läuft Felix Müller in der kommenden Saison für den CFC auf?!

Diese Frage wird spätestens am 34. Spieltag beantwortet, wenn scheidende Spieler verabschiedet werden. Felix Müller – seit 2023 ein Himmelblauer – brachte es bis dato auf 56 Einsätze in der Regionalliga-Nordost und kassierte in seinem – womöglich letzten – Spiel gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig die rote Karte, wofür der Innenverteidiger einer Sperre von zwei Spiele erhielt. Ergo fehlte der 27-Jährige in Eilenburg. Gleiches galt für Tobias Müller, welcher beim beeindruckenden 1:1 gegen den Tabellenführer mit der Ampelkarte vom Platz gestellt wurde. CFC-Trainer musste entsprechend bei den abstiegsgefährdeten Nordsachsen rotieren. Ersetzt wurden die beiden Müller von Eppendorfer und Rücker, Letztgenannter stand damit an alter Wirkungsstätte in der Startformation. Gleiches galt für Geburtstagskind Seo sowie Walther, die für die angeschlagenen Lihsek und Erlbeck starteten. Fischer, der sich nach wie vor mit seiner muskulären Verletzung aus dem Plauen-Spiel herumplagt, steht weiterhin nicht zur Verfügung.

Marx erzielt Führung gegen Karl-Marx-Stadt

Der himmelblaue Fussballlehrer betonte: „Es wird ein ekliges, intensives Auswärtsspiel, in dem wir von der ersten Minute an maximale Körperspannung und eine klare Haltung brauchen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“ Was zu beweisen wäre, denn der Anfang gehörte den Eilenburgern, welche seit fünf Spielen zu Hause – unter anderem gegen den Halleschen FC sowie den FSV Zwickau – unbesiegt sind. In der achten Minute verlor Eppendorfer nach einem Einwurf Zweikampf und Ball an Baumann, welcher das Spiel sofort schnell macht und Marx mustergültig einsetzt. Der Toptorjäger des FCE schob mit seinem elften Saisontor zum frühen 1:0 ein.

In der Folgezeit hatte die Himmelblauen – angetrieben von den mitgereisten 300 CFC-Fans, die das eine oder andere FC-Karl-Marx-Stadt-Lied sangen – mehr Anteile, allerdings fehlten gefährliche Gelegenheiten. Nach einer halben Stunde hatte Eppendorfer via Kopfball nach einem Damer-Freistoß die erste. Zehn Zeigerumdrehungen später hämmerte Bozic knapp vorbei. Ein Damer-Drehschuss wiederum landete am Pfosten, danach ein Freistoß des Mittelspielers in den Armen des Eilenburger Schlussmann Edelmann.

Seo trifft an seinem Ehrentag sehenswert

Der auswärtsstabile CFC benötigte sieben Minuten im zweiten Durchgang, um den Ausgleich zu erzielen. Für diesen zeichnete sich Geburtstagskind Seo aus, der – nach einem Diagonalpass von Baumgart aus der eigenen Hälfte – aus 20 Metern mit einem satten und sehenswerten Schuss traf. Für den Südkoreaner war es der achte Saisontreffer. Die Gastgeber schüttelten sich kurz und gingen zehn Minuten später erneut in Führung. Der Baumann-Schuss kullerte – nach Doppelpass mit dem eingewechselten Niemitz – in die lange Ecke.

Die Eilenburger wollten das Momentum für sich nutzen und erhöhen, Rücker verhinderte kurzzeitig später das 3:1. Anschließend wurde ein Schädlich-Schuss geblockt. Den Duda-Schützlingen fiel lange Zeit nichts Nennenswertes ein. Dann wurde Reutter von Karimani freigespielt und dieser bediente Seidel, welcher aus Nahdistanz den 2:2-Endstand besorgte. Für den Winterzugang war es das dritte Saisontor. Mit der achten Punkteteilung in der Fremde manifestiert der Chemnitzer FC den siebten Tabellenplatz.

Letztes Ligaspiel & erste Testspiele

Der Chemnitzer FC beendet die Regionalliga-Saison 2024/25 mit einem Heimspiel. Am Samstag, dem 17. Mai, gastiert um 13:30 Uhr im "Stadion - An der Gellertstraße" mit dem FC Viktoria Berlin die schlechteste Auswärtsmannschaft. Die bisherige Bilanz der Hauptstädter: ein Sieg, ein Unentschieden, 14 Niederlagen. Nach der Partie findet auf dem Stadionvorplatz noch eine kleine Saisonabschlussfeier statt, die im Kreis der himmelblauen Familie Raum für Autogramme, Fotos und Gespräche erlaubt. Das Hinspiel gegen die Himmelblauen aus Berlin, welches Anfang Februar nachgeholt wurde, gewannen die sächsischen Himmelblauen mit 2:0. Vor 466 Zuschauern im "Stadion Lichterfelde" trafen Bozic und Damer im zweiten Durchgang.


Nach der alten ist bekanntlich immer vor der neuen Saison - und in Vorbereitung auf diese hat der Regionalligist bereits zwei Spiele vereinbart. Am Freitag, dem 27. Juni, tritt der Chemnitzer FC beim SV Rotation Göritzhain an. Anpfiff in der "Sportstätte Chemnitzberg" ist um 18:30 Uhr. Einen Tag später ist der CFC beim Hartmannsdorfer Sportverein 05 gefordert, welcher sein 120-jähriges Jubiläum begeht. Anstoß in der "Sportstätte HSV 05" ist 16 Uhr.

Wertung: 4,0

Bester Himmelblauer: Seo

33. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
Freitag, 09. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ilburg Stadion, Eilenburg
Zuschauer: 1.015
Schiedsrichter: Jessen (Berlin)
FC Eilenburg
T Edelmann
A Aguilar
A Schädlich (85. Kühnhardt)
A Jarosch
A Vogel
M Weiß
M Kretzer
M MöbiusGelbe Karte
M Baumann (68. Zimmermann)
M Borck (57. Niemitz)
S MarxGelbe Karte

Trainer: Prüfer
Chemnitzer FC
T Adamczyk
A Reutter
A Zickert
A Eppendorfer (67. SeidelGelbe Karte)
A WaltherGelbe Karte
M RückerGelbe Karte
M Baumgart
M MergelGelbe Karte (67. Karimani)
M Damer
M Seo (83. Malina)
S Bozic

Trainer: Duda
Tore
1:0 Marx (8.)
1:1 Seo (53.)
2:1 Baumann (62.)
2:2 Seidel (88.)