DFB erteilt Lizenz für 2016-17 mit bekannten Auflagen
21.04.2016, 15:38 Uhr | 1.062 Aufrufe

Der Chemnitzer FC hat in dieser Woche zusammen mit anderen Drittligavereinen die
DFB-Lizenz für die Saison 2016-17 zugestellt bekommen. Wie bereits aus den letzten Jahren gewohnt, sind auch diesmal ein paar himmelblaue Hausaufgaben zu erledigen. Der Club muss seine geplanten Einnahmen mit den entsprechenden Sponsoren- und Werbeverträgen untersetzen und hat damit bis Ende Mai Zeit. CFC-Geschäftsführer Sven-Uwe Kühn in der Morgenpost: "Wir sind zuversichtlich, dass uns das auch in diesem Jahr wieder gelingen wird." Der 1. FC Magdeburg muss z.B. im technisch-organisatorischen, Rot-Weiß Erfurt hingegen im wirtschaftlich-technischen Bereich nachbessern.
Der Chemnitzer FC plant für die kommende Saison mit einem Gesamtetat von rund
7,5 Millionen €. Rund die Hälfte davon entfällt nach Informationen der Chemnitzer Morgenpost auf den sportlichen Bereich. Als Zuschauerschnitt wird eine Größenordnung von 7.500 Besuchern pro Heimspiel angenommen. Trotz der leichten Etat-Erhöhung (2015-16 betrug der Etat 7,0 Mio €) geht der sparsame Umgang mit dem Geld weiter. Sven-Uwe Kühn in der Bild-Zeitung: "Das sind zwar 500.000 Euro mehr als in der jetzigen Saison, aber wir müssen nach Eröffnung des neuen Stadions komplett für die Betreiberkosten aufkommen."