SVAK: Stadionverbots-Anhörungskommission ins Leben gerufen
16.02.2018, 17:41 Uhr | 1.377 Aufrufe

Gute Nachrichten für das himmelblaue Fanlager: Der Chemnitzer FC hat in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt der AWO, dem Fanszene e.V., sowie unter Einbeziehung des Stadionverbots-Beauftragten Andreas Grimm und der Fanbeauftragten Peggy Schellenberger, eine Geschäftsordnung zur Bildung einer
Stadionverbots-Anhörungskommission (SVAK) erarbeitet. Diese wurde in der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und CFC-Vorstand am 31.01.18 bestätigt und vom jetzigen dreiköpfigen
Vorstand in dessen Sitzung am 13.02.18 beschlossen.
Vorstandsmitglied
Andreas Georgi erklärt den Grundgedanke hinter der neuen Kommission: „Ziel ist es, die Entscheidungen rund um das Thema Stadionverbote transparent und nachvollziehbar zu machen. Wir haben ein Interesse daran, betroffene Fans wieder in die Fangemeinschaft zu integrieren und nicht langfristig auszugrenzen und zu stigmatisieren.“ Die Betroffenen sollen individuell angehört und Empfehlungen für die durch den Vorstand und/oder den Stadionverbotsbeauftragten zu treffenden Entscheidungen erarbeitet werden. „Die Kommission soll so oft wie nötig, aber so selten wie möglich ihre Tätigkeit ausüben“, fügt Georgi an.
Der
SVAK gehören ein Vertreter des CFC-Vorstands, der Stadionverbotsbeauftragte, die Fanbeauftragte, ein Vertreter des AWO-Fanprojektes sowie ein vom Fanszene e.V. zu benennender Vertreter aus der Fanszene an. Eine erste konstituierende Sitzung und Besprechung ist für den 22.02.18 vorgesehen.