Klaus Siemon & Investor gründen Chemnitzer FC Fußball GmbH
18.10.2018, 20:08 Uhr | 1.121 Aufrufe
Der Chemnitzer FC hat heute per Presseinfo und auf seiner Homepage mitgeteilt, dass am Donnerstag, den 18.10.18, durch Rechtsanwalt Klaus Siemon und einen ersten Investor die "
Chemnitzer FC Fußball GmbH" gegründet wurde. Der Name des Investors und des Geschäftsführers der neuen GmbH wurden dabei nicht genannt. Durch die
Gläubigerversammlung und ein
Urteil des Amtsgerichtes Chemnitz hat Insolvenzverwalter Siemon freie Hand bei dem Auftrag, die Ausgliederung der Männermannschaft und der beiden ranghöchsten Juniorenmannschaften aus dem e.V. voranzutreiben.
Aber ganz soweit ist es noch nicht. Nach der Eintragung der GmbH in das Handelsregister müssen sämtliche Unterlagen zum
NOFV, der dafür eine Frist bis zum 26.10.18 gesetzt hat. Am 02. November will der Verband dann darüber entscheiden, ob der Kapitalgesellschaft die Zulassung zum Spielbetrieb unter Beachtung der 50-plus-1-Regel gewährt wird. Sollte dies abgenickt werden, könnte die
GmbH ab dem 01.01.19 die Spielrechte des
e.V. in der Regionalliga übernehmen. Zuvor müsste aber eine noch einzuberufende Mitgliederversammlung dem von Rechtsanwalt Rolf Rombach auszuarbeitenden
Gesellschaftervertrag ihren Segen erteilen. Sollte dies alles zeitlich klappen, könnte die GmbH zum 01.03.19 die Lizenzunterlagen für die
3. Liga beim
DFB einreichen und somit ein umständliches Lizenzverfahren seitens des insolventen e.V. vermieden werden - teilte der Club in seinem Text mit.
Einen pikanten Lapsus gibt es aber bereits bei der Vorstellung der neuen GmbH. Es heißt:
Die CFC GmbH sieht sich gem. § 1 des Gesellschaftsvertrages im Verbund mit dem Chemnitzer FC e.V. in der Tradition der städtischen Fußballvereine Chemnitzer SC Britannia (gegründet 1899), Chemnitzer BC 1899, Chemnitzer BC 1933, SG Chemnitz Nord, BSG Fewa Chemnitz, BSG Chemie Chemnitz, BSG Chemie Karl-Marx-Stadt, und der Abteilung Fußball des SC Motor bzw. SC Karl-Marx-Stadt stehend. Die Farben sind Himmelblau und Weiß. Die Fußballer der CFC GmbH treten als die „Himmelblauen“ auf. Das bei dieser Aufzählung gleich einmal der Stammverein
FC Karl-Marx-Stadt vergessen wurde, scheint vor der Veröffentlichung niemanden aufgefallen zu sein.