| 22. Spieltag - 3. Liga - Saison 2012/2013 Samstag, 15. Dezember 2012, 14:00 Uhr Fischerwiese, Chemnitz Zuschauer: 3.300 Schiedsrichter: Bandurski (Oberhausen) |
Chemnitzer FC | Torfolge | SV Wacker Burghausen |
T Pentke A Stenzel A Bankert A Wachsmuth A Birk M Pfeffer (90. le Beau) M Hörnig ![]() M Kegel ![]() M Landeka S Fink (89. Makarenko) S Förster ![]() Trainer: Schädlich | 1:0 Landeka (17.) 2:0 Fink (22./Foulelfer) 2:1 Holz (49.) | T Vollath A Aupperle A Cinar ![]() A Eberlein ![]() A Thiel (77. Müller) M Holz ![]() M Senesie M Mokhtari (82. Freiberger) M Luz M Omodiagbe ![]() S Moser (68. Kulabas) Trainer: Donkov |
Heimdreier geholt & "Fluch der Nachspielzeit" bezwungen! ![]() ![]() Der Seitenwechsel ging einher mit Burghausens Anschlusstreffer. Holz zog aus etwa 25 Metern stramm ab und traf mustergültig und unhaltbar in die rechte obere Ecke (49.). Das Spiel gestaltete sich anschließend sehr munter, weil beide Mannschaften offensiv agierten, aber in der Defensive teilweise sündigten. So entstanden Chancen fast als Fließbandware; das Mehr davon für die Heimmannschaft. Doch es blieb beim 2:1, denn Fink, Förster und Landeka (Riesenchance in der 74. Minute: Fink legt wunderschön quer zu Landeka, der bringt das Kunststück fertig und semmelt 1 m vor der Torlinie den Ball über die Latte) ließen teils mehrfach beste Chancen ungenutzt. Burghausen kam aus dem Spiel nur einmal in diese Gelegenheit, die himmelblaue Verteidigung klärte aber in höchster Not. Gefahr ging von den Gästen so fast nur durch Standards aus, zumindest solang sie nicht ausgeführt waren - letztlich blieben diese Situationen harmlos. Und so mussten die Himmelblauen diesmal auch kaum in den drei Minuten Nachspielzeit zittern. Die absolvierten sie fast konzentrierter als die 90 Minuten davor und sicherten sich so die hochverdienten drei Jahresendzähler. Wertung: 3 (Spiel ok, aber die Chancenverwertung...) Beste Himmelblaue: Fink, Förster, Landeka, Stenzel |
Anton Fink (Freie Presse): "Ich bin erleichtert, dass wir diesmal den Sieg über die Zeit gebracht haben. Aber es stimmt: Ich hätte das eine oder andere Tor mehr machen müssen." - "Ich habe mir kein Tore-Ziel gestellt. Es ist schön, wenn ich in jedem Spiel treffe. Aber für mich zählt nur der 27. Januar, da geht es in Darmstadt weiter." Josip Landeka (Freie Presse): "Eigentlich war es physikalisch nicht möglich, diesen Ball übers Tor zu schießen. Da habe ich Nerven gezeigt. Wahrscheinlich sind die letzten zwei Spiele, als wir in letzter Sekunde den Ausgleich hinnehmen mussten, doch nicht spurlos an uns vorüber gegangen." |
Gerd Schädlich (MDR-Online): "Es war ein Spiel für die Zuschauer. Beide Teams waren offensiv ausgerichtet. Wie gegen Münster führten wir in der ersten Hälfte schnell 2:0. Mit der Dramaturgie des Anschlusstreffers hatten vielleicht auch einige meiner Spieler Erinnerungen an das letzte Heimspiel. Positiv gilt es hervorzuheben, dass wir uns viele Tormöglichkeiten erarbeitet haben. Trotz des Bangens bis in die letzte Sekunde hinein bin ich mit dem Ergebnis zufrieden." Georgi Donkov (MDR-Online) "Wir haben ein sehr aggressives und schnelles Spiel mit vielen Torchancen gesehen. Keine Mannschaft hat sich versteckt - jeder wollte den Sieg. In der Anfangsphase der Begegnung haben wir zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren und lagen deshalb schnell mit 0:2 hinten. Wir haben aber immer weiter gekämpft und wollten mindestens einen Punkt aus Chemnitz mitnehmen. Das zweite Tor ist uns aber nicht gelungen." |