| 5. Spieltag - 3. Liga - Saison 2014/2015 Sonntag, 24. August 2014, 14:00 Uhr Fischerwiese, Chemnitz Zuschauer: 6.124 Schiedsrichter: Heft (Wietmarschen) |
Chemnitzer FC | Torfolge | MSV Duisburg |
T Pentke A Scheffel A Endres ![]() A Röseler A Poggenberg M Lais (63. Garbuschewski ![]() M Stenzel M Türpitz (63. Hofrath) M Kehl-Gomez M Ofosu (84. Ziereis) S Fink Trainer: Heine | Tore Fehlanzeige | T Ratajczak A Kühne ![]() A Schorch A Meißner A Wolze M Bohl M Albutat M Klotz (70. Gardawski) M Janjic M Grote S Onuegbu (81. Feltscher) Trainer: Lettieri |
Keine Tore im Duell der Pokalhelden Es lief die 21. Minute auf der Großbaustelle Fischerwise. Der CFC im Angriff. Türpitz spielt weiter auf Stenzel, der passt auf Fink und der ist plötzlich im Strafraum alleine vor Ratajczak. Doch der Chemnitzer Kapitän verzieht, schiebt die Kugel nur um Zentimeter am Kasten des MSV vorbei. ![]() Es war das Spiel 1 ohne Zuschauer auf der Gegengerade, nur am äußersten Ende tummelten sich einige hundert Duisburger im Gästeblock. Dafür war es auf der Südtribüne um so kuscheliger. Karsten Heine musste im Vergleich zum Pokalspiel nur auf einer Position umstellen, für den angeschlagenen Kevin Conrad durfte Tom Scheffel diesmal von Beginn ran. Beide Mannschaften traten sehr kompakt auf und neutralisierten sich zu Beginn des Spiels. Die erste gute Chance des Spiels hatte Duisburg durch Janjic dessen Schuss Pentke gerade noch an die Latte lenken konnte. Nach der eingangs erwähnten Großchance von Fink in der 21. Minute hätte Reagy Ofusu noch in Halbzeit 1 die himmelblauen Fans in Glücksseligkeit versetzen können doch freistehend im Strafraum zielte er zu genau - und am Dreiangel vorbei (38.). Doch auch Duisburg hätte zur Pause führen können, wäre ihr Stürmer Onuegbu in der 36. Minute nur einen kleinen Tick schneller gewesen und hätte nach Pentke-Abwehr freistehend abgestaubt. Dann scheiterte Klotz noch kurz vor der Pause an der Chemnitzer Nummer 1. ![]() Bester Mann bei den Himmelblauen war Marc Endres, der mit einem überragenden Stellungsspiel und super Zweikampfverhalten ein Garant für das vierte Saisonspiel ohne Gegentor war. 11 Punkte, Platz 3 nach fünf Spieltagen - auch wenn es nicht mehr der Platz an der Spitze ist, steht der CFC in dieser Saison bislang blendend da. Etwas mehr Genauigkeit beim Paßspiel sowie Kaltschnäuzigkeit und Biß beim Abschluss, dann gehen unsere Jungs bald wieder als Sieger vom Platz. Bereits am Mittwoch geht es weiter - in Reutlingen trifft der CFC auf die Stuttgarter Kickers. Wertung: 3,0. Rassiges Spiel nur leider ohne Tore Bester Himmelblauer: Endres |
Gino Lettieri (MSV) bei MDR-Online: "Ich denke die Zuschauer haben ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gesehen. Es war ein schönes Spiel, dem leider die Tore gefehlt haben, und am Ende ein gerechtes Unentschieden. Der CFC hatte die erste Großchancen und danach waren wir auch mit guten Szenen vor dem Chemnitzer Tor im Spiel. Ich bin zufrieden mit dem Punkt. Vor allem weil sich meine Mannschaft im Spiel gesteigert hat." Karsten Heine (CFC) bei MDR-Online: "Es war ein temporeiches, intensiv geführtes Spiel mit robuster Zweikampfführung. Wir hätten in Führung gehen können, aber danach war auch der MSV nicht untätig. Charakteristisch für dieses Spiel war die letzte Minute. Nach dem Eckball von Garbuschewski hatten viele den Torschrei schon auf den Lippen, und im Gegenzug hätte auch Duisburg das Siegtor machen können. Beide Teams wollten gewinnen und so war es ein gerechtes Unentschieden." |