Spielbericht

31. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2023/2024
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
1:2
ZFC Meuselwitz
ZFC Meuselwitz

Hansch besiegelt den Sieg für Meuselwitz

von Pierre Schönfeld

Es ist eine besondere Woche in Chemnitz. Das liegt allerdings nicht am Club, der sein Regionalliga-Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz mit 1:2 verlor, sondern am hiesigen Basketballverein, den Niners Chemnitz die sich in Istanbul den Europapokal holten. Und so säumten den Platz vor dem Rathaus am Sonntag tausende Basketballfans, da wo der CFC 1999 und 2011 Aufstiege feierte. Einen herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

CFC - ZFC Meuselwitz 1:2Während die Basketballfans Historisches feierten, bekamen 3681 Fußballfans am Samstag auf der Fischerwiese schwere Kost serviert. Am Ende stand die erste Heimniederlage des CFC gegen die Zipsendorfer aus dem thüringischen Meuselwitz. Besiegelt - ausgerechnet - von einem Ex-Chemnitzer, Florian Hansch. Meuselwitz machte damit den Klassenerhalt auch rechnerisch klar.

Unter der Woche hatte der Club bekanntgegeben, wer den Verein definitiv verlassen wird. In der Startelf stand keiner von ihnen, jedoch mit Wunsch, Ampadu, Damer und Keller vier Spieler die Stand jetzt noch ohne Vertrag für die kommende Spielzeit sind. Dafür gab es gute Nachricht unmittelbar vor Anpfiff - CFC Eigengewächs Niclas Walther unterschrieb bis 2025!

In der Anfangsviertelstunde passierte wenig, doch plötzlich lag der Ball im Tor. Eine Ecke von Schätzle fand den Weg ins Tor. Wieso wusste keiner so recht. Die Fernsehbilder schafften letztendlich Aufklärung - CFC-Abwehrmann Felix Müller hatte den Ball unglücklich mit der Schulter ins eigene Tor abgefälscht. Im Stadion wurde Michel Ulrich der Treffer zugeschrieben.
Zwei gute Gelegenheiten hatte der CFC noch vor der Pause den Ausgleich zu schaffen. Leon Damer prüfte ZFC-Keeper Fietz mit einem satten Schuß (25.) und Dejan Bozic schoss das Leder kurz vor der Pause knapp Pfosten vorbei (45.). Sonst ging bei der Mannschaft, die vor Wochenfrist noch die Hertha-Bubis mit 5:0 zerlegt hatte, nicht viel. Zur Pause musste Stanley Keller, der mit dem Kopf mit Keßler zusammengeprallt war, runter. Für ihn kam Stephan Mensah, der als einziger Spieler bisher in allen 31 Partien dabei war, jedoch für viele überraschend kein neues Vertragsangebot bekommen hatte.

CFC - ZFC Meuselwitz 1:2Nach der Pause drängte der CFC auf den Ausgleich und generierte über Reutter (49.), Damer (50.) und Bozic (52.) einige Halbchancen. Auf der Gegenseite löffelte Hansch aus aussichtsreicher Position die Kugel über den Kasten von Wunsch.
Dann, endlich, 66 Minuten waren gespielt - da spielte Lihsek einen langen Ball in den Lauf von Bozic, der den Ball über den herauseilenden ZFC-Keeper hob. Geht jetzt der Sturmlauf los?! Denkste! Denn einen Freistoß von Bürger köpfte Hansch locker, flockig ins Tor. Da war die Tormusik vom Ausgleich gerade verklungen. Kollektives Stöhnen auf der Tribüne.

Beim 1:2 für Zipsendorf sollte es auch bleiben, weil - Bozic in aussichtsreicher Position am Ball vorbeirutschte (78.), selbiger eine hundertprozentige Konterchance nicht am Keeper vorbeibrachte (81.) und Damer seinen Schuß zu hoch ansetzte (83.).

Der Club muss nun noch zweimal auswärts ran, bevor am letzten Spieltag Erfurt auf die Fischerwiese kommt. Dann soll es auch ein Saisonabschlussfest geben.

Wertung: 4,5

Bester Himmelblauer: Reutter

» zur Bildergalerie...

31. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2023/2024
Samstag, 27. April 2024, 13:00 Uhr
Fischerwiese, Chemnitz
Zuschauer: 3.681
Schiedsrichter: Kaltwaßer (Berlin)
Chemnitzer FC
T Wunsch
A F. Müller
A Eppendorfer
A ReutterGelbe Karte
A Walther
M T. Müller
M Ampadu
M Lihsek (77. Berger)
M DamerGelbe Karte
M Keller (46. Mensah)
S Bozic

Trainer: Tiffert
ZFC Meuselwitz
T Fietz
A Keßler (45. Bock)
A Raithel
A Jacobi (86. Jacobi)
A Schätzle
M Bürger
M Sakar (75. ShoshiGelbe Karte)
M Eckardt
M Ulrich (75. Fischer)
S Hansch
S Pistol

Trainer: Leopold
Tore
0:1 Ulrich (13.)
1:1 Bozic (66.)
1:2 Hansch (67.)