Werder-Protest: Gelassenheit beim CFC
02.03.2004, 13:18 Uhr | 890 Aufrufe
Die Vereinsführung des Chemnitzer FC steht dem Protest des SV Werder Bremen gelassen gegenüber. Bekanntlich hatte der türkische Neuzugang der Bremer, Deniz Kacan, von der Geschäftsstelle der Regionalliga Nord keine Spielerlaubnis erhalten, worin die Bremer eine Benachteiligung sahen und nur unter Protest bei den Himmelblauen antraten.
Dabei sieht CFC-Geschäftsführer Peter Müller die Verweigerung der Spielerlaubnis als gerechtfertigt an und verweist auf §12, Absatz 3 der DFB-Spielordnung, wo es u.a. heisst:
"[..] Nicht-EU-Ausländer, die eine Spielberechtigung erst in der zweiten Wechselperiode erhalten (1.1. bis 31.1.), dürfen in der Regionalliga und Oberliga in der laufenden Saison nicht eingesetzt werden. [..]"
"Selbst wenn der Einspruch gerechtfertigt wäre, dürfe man dafür nicht den CFC bestrafen, da dieser mit der Angelegenheit nichts zu tun hatte" schliesst Müller ein Wiederholungsspiel aus.
Eine Entscheidung über den Protest der Werderaner wird im Laufe der Woche erwartet.