Lizenzunterlagen für nächste Saison auf dem Weg zum DFB
29.02.2012, 16:11 Uhr | 916 Aufrufe
Wie immer in dieser Jahreszeit steht wieder einmal die Einreichung der himmelblauen
Lizenz-Unterlagen an den DFB auf dem Programm. Bis morgen, den 1. März, 15.30 Uhr, müssen die Papierberge in Frankfurt eingetrudelt sein. Die Teams der 3. Liga müssen dem DFB ausführlich darlegen, wie das kommende Geschäftsjahr vom 01.07.12 bis zum 30.06.13 finanziell bestritten werden soll. Neben allen Einnahmen aus Eintritts-, Sponsoren- und TV-Geldern müssen alle geplanten Ausgaben (z.B. Spielergehälter) für die kommenden Monate Punkt für Punkt aufgelistet werden. Im April wird der DFB bekanntgeben, ob es mit der Lizenz in die richtige Richtung geht, oder nachgebessert werden muss.
Wie die
Freie Presse im heutigen Lokalteil berichtet, will der Chemnitzer FC die nächste Saison in der 3. Liga mit einem Etat von
4,3 Mio Euro angehen. Dies bedeutet zum
Vorjahr (4,1 Mio) eine kleine Steigerung. Da der durchschnittliche Etat aller Drittligisten laut DFB-Angaben mit 6,7 Mio Euro deutlich über dem Chemnitzer Haushalt liegt, dürfte klar sein, daß es im Spieljahr 2012-13 für den CFC wieder nur um kleinere Brötchen gehen kann. Vorstandsvorsitzender Dr. Hänel dazu in der Freien Presse: "Sicherlich gab es für uns schon finanziell schlechtere Situationen. Mit den 4,3 Millionen Euro sind wir aber gut beraten, den Klassenerhalt als vordergründiges Ziel für die nächste Saison auszugeben."
Aber nicht nur im finanziellen Bereich benötigt der Club vom DFB grünes Licht. Der zweite Teil der Lizenz beinhaltet die technisch-organisatorischen Voraussetzungen. Und da benötigen die Himmelblauen erneut eine
Ausnahmegenehmigung für das Stadion - diesmal für den laufenden Spielbetrieb auf der "Großbaustelle Fischerwiese". Um diese erteilen zu können, erwartet der DFB bis zum Sommer den Nachweis von "Bautätigkeiten" an der Gellertstraße. Sollte der neue Balltempel Ende 2013 tatsächlich fertig sein, erhofft sich Dr. Hänel zusammen mit dem neuen Marketing-Partner "Sportsman Media Group" eine Verbesserung der Einnahmesituation des Clubs und somit auch hübschere Zahlen in den zukünftigen Lizenz-Anträgen.