Chemnitz besiegt Zwickau im Testspiel mit 4:1
23.04.2014, 20:09 Uhr | 1314 Aufrufe
Gut drei Stunden vor dem CL-Halbfinale zwischen Real und Bayern liefen bereits im Chemnitzer Sportforum eine Heimelf in komplett weißer Spielkleidung und ein in völlig Rot gekleidetes Gästeteam auf dem altehrwürdigen Rasen auf. Statt Madrid gegen München hieß es aber nur Chemnitz gegen Zwickau, die sich zu einem kurzfristig vereinbarten Testspiel getroffen hatten. CFC-Coach Karsten Heine wollte vor allen drei Testspieler zum Einsatz bringen, die mögliche Verstärkungen für die neue Saison in der 3. Liga sein könnten. Markus Palionis und Meik Karwot durften 90 Minuten als Innenverteidiger-Duo spielen, Bankert rückte dafür auf seine (ganz) alte Position als rechter Verteidiger. Um es vorwegzunehmen: Sowohl Palionis (1,93 m) als auch Karwot (1,87 m) hinterließen aufgrund ihrer Größe - aber auch spielerischen Darbietungen - einen guten Eindruck. Der dritte Testspieler, Dimitrij Rikspun, durfte auf der linken Außenbahn flitzen. So richtig überzeugend war der Auftritt allerdings nicht. Dafür glänzte ein anderer Spieler, der ebenfalls auf dieser Position zu Hause ist: Anton Makarenko, der als Torschütze und Vorlagengeber gefallen konnte. Sehr erfrischend wirkte auch Florian Hansch von den himmelblauen A-Junioren, der nach seiner Einwechslung mehrere gute Szenen hatte und zum 3:1 traf. Auch der FSV nutzte die Partie für das Beobachten eines Testspielers: Philipp Nitzsch aus der U23 von Cottbus.

Das Spiel war für einen Testkick durchaus ansehnlich, so dass die Zuschauer die 4 € Eintritt am Ende nicht zu bereuen brauchten. Beide Teams spielten munter nach vorn und gönnten sich kaum längere Verschnaufpausen. Der FSV hatte in der ersten Spielhälfte sogar die etwas besseren Chancen, aber 2x konnte Riederer gut klären und 1x flog das Leder knapp am Gebälk vorbei. Für die größte Gefahr vor dem FSV-Kasten sorgte Zwickau selbst. Nach einer CFC-Ecke prüfte Frick den eigenen Keeper mit einem verunglückten Kopfball. Auch in der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, diesmal mit wesentlich besseren Chancen auf Chemnitzer Seite. Pfeffer jagte das Leder an den Pfosten (52.). Trotzdem erzielte Zwickau das erste Tor im Spiel. Nach einem Einwurf ließ sich Riederer auf ein Tänzchen mit Fugmann ein, der letztlich dem CFC-Keeper den Ball durch die Füße ins Netz spitzelte. Die prompte Antwort kam bereits im Gegenzug - Makarenko erzielte per Flachschuss das 1:1. Zwei Minuten später war Fink zentral durch und nutzte dies zum 2:1. Das dritte Tor fiel nach einem feinen Zuspiel von Kegel auf Fink, der für Hansch auflegte und dem A-Junior seinen ersten Treffer für die "Erste" ermöglichte. Makarenko setzte kurz darauf mit dem 4:1 den Schlußpunkt in einem Spiel, in dem der Regionalligist ein bißchen unter Wert geschlagen wurde. So bieder, wie es am Ende das 4:1 ausdrückt, waren die Roten um Baumann, Kellig, Troschke, Wölfel und Co. keinesfalls.
Statistik zum Spiel:
CFC in Halbzeit 1: Riederer - Hofrath, Karwot, Palionis, Bankert - Rikspun, Pusch, Hensel (36. Lais), Pfeffer - Förster, Makarenko
CFC in Halbzeit 2: Riederer - Birk, Karwot, Palionis, Scheffel - Rikspun (63. Kegel), Lais, Pusch, Pfeffer (63. Fink) - Förster (63. Hansch), Makarenko
Tore: 0:1 Fugmann (68.), 1:1 Makarenko (69.), 2:1 Fink (71.), 3:1 Hansch (78.), 4:1 Makarenko (80.)
Schiedsrichter: Meißner (Chemnitz)
Zuschauer: ca. 200 im Sportforum (Hauptstadion) in ChemnitzSurftipp:»
32 Bilder zum Spiel von Gentleman