Gemeinsame Kandidatenlisten für AR und ER vereinbart
16.08.2019, 08:45 Uhr | 2.061 Aufrufe

In einer gemeinsamen Erklärung gaben gestern der
Notvorstand des CFC e.V., Mitglieder des
Ehrenrates und die Mehrheit der
Gesellschafter der CFC Fussball GmbH bekannt, dass man sich bei einem Arbeitstreffen - unter politischer Vermittlung - auf gemeinsame Wahllisten für die Mitgliederversammlung (Montag, 19. August) verständigt hat. Zuvor hatte es riesigen Streit um die Besetzung der Listen, vor allen der des Aufsichtsrates, gegeben, bis hin zu einem
Haftantrag Siemons für den Notvorstand während der Zeit der Mitgliederversammlung und der Androhung der
Liquidierung des CFC e.V., wenn nicht den Besetzungswünschen des Insolvenzverwalters entsprochen wird. Streitgrund war dabei vor allem die numerische Bestückung des Aufsichtsrates mit Investoren aus der Fussball Gmbh und andererseits ein Rechtsstreit um die Gültigkeit der Mitgliedsanträge (Aufnahme bei Insolvenz) einiger Gesellschafter.
Die Wahl-Liste für den
Aufsichtsrat: Katrin Johst, Annette Neuerburg, Doreen Pfeifer, Tino Kermer, Norman Löster, Knut Müller und Olaf Pönisch.
Die Wahl-Liste für den
Ehrenrat: Uwe Heß, Dr. Eberhard Langer, Mario Lengtat, Wolfgang Meyer, Jürgen Rotter, Jürgen Sager und Frank Sorge.
Mit Annette Neuerburg und Frank Sorge sind auch zwei aktuelle Notvorstände bei den Vorschlägen dabei. Katrin Johst (Polster Catering), Doreen Pfeifer (Getränke-Pfeifer), Knut Müller (Müller Gußtechnik) und Olaf Pönisch (CIC Immobilien) stehen für die Investoren in der CFC Fussball GmbH. Alle Gesprächsteilnehmer erachten die beiden Listen als Kompromiss und regten im Interesse des Fortbestandes des CFC e.V. an, diese bei der
Mitgliederversammlung am kommenden Montag zu bestätigen.
Bezüglich des Nachwuchsleistungszentrums waren sich die Beteiligten einig, dass dies unter dem Dach des Chemnitzer FC e. V. erhalten und fortgeführt werden soll.
Surftipp:»
MDR: Notvorstand und Investoren einigen sich