Saisonübersicht 1995/1996
"Bester Zweitliga-Absteiger aller Zeiten"
Nach 4 Jahren im Mittelfeld der 2. Bundesliga will es der Chemnitzer FC nun endlich wissen und den Angriff auf die 1. Liga wagen. Der CFC verstärkt sich namhaft, u.a. mit Torsten Gütschow, Rene Hecker, Jens Melzig oder Henri Fuchs. Noch zum Ende der Hinrunde liegt man aussichtsreich auf dem 6. Tabellenplatz. Atmosphärische Störungen in der Mannschaft, zwischen Alteingesessenen, der "Dynamo-Connection" und den ausländischen Spielern führen zum Absturz in der Tabelle. Nach einem 0:3 zu Hause gegen Mainz am 30. Spieltag muss Häfner gehen und Co-Trainer Christoph Franke übernimmt. Der kann den im freien Fall befindlichen Chemnitzer FC nicht aufhalten. Trotz eines 2:1 gegen den VfB Lübeck am letzten Spieltag steigt der CFC aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Hertha aus der 2. Bundesliga ab. Tränen und Wut im Sportforum.
Ein gewisser Michael Ballack macht in dieser Saison beim CFC seine ersten Erfahrungen im Männerbereich.
Die CFC-Fanpage erblickt das Licht der Welt.
Direktlinks
Besondere Spieler und Trainer

Christoph Franke

Ilija Aracic

Michael Ballack

Torsten Bittermann

Sven Köhler

Jens Wahl

Andrej Panadic

Thomas Laudeley

Ingo Hertzsch

Jens Schmidt
Höhepunkte der Saison 1995/1996
Enttäuschungen der Saison 1995/1996
Kommentare
12.06.1996 Der Abstieg - von Pierre Schönfeld (Charlie S.) |